Bewerbung Advanced Clinician Scientist Programm

Bitte bewerben Sie sich für das Advanced Clinician Scientist Programm bis zum 28.02.2024 mit Hilfe von unten anliegendem Formular. Die Teilnahme ist freiwillig.  

Weitere Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und dem Programm finden Sie hier.

ACSP

ACSP
* Pflichtfeld

Persönliche Daten

Dateien Hochladen (als PDF)

1. Bewerbungs-/ Motivationsschreiben (max. 1 Seite) mit Beschreibung des geplanten klinischen und wissenschaftlichen Werdegangs

2. Lebenslauf und Promotionsurkunde

3. Projektbeschreibung für die Laufzeit des ACS Programms (3 Seiten; Skizzenvorlage)

4. Empfehlungsschreiben und Betreuungszusage des Mentors

5. Weiterbildungsnachweis

6. Habilitationsnachweis/äquivalente Leistung

7. Zusage der Klinik über die Freistellungszeiten (geschützte Forschungszeiten) der klinischen Tätigkeit für die Zeit des Stipendiums mit detaillierter Angabe der dedizierten Freistellungszeiten

8. Nachweis der klinischen Tätigkeit als Oberarzt oder Funktionsoberarzt

9. Zusage über die Verfügungstellung von geeigneten Rahmenbedingungen für die wiss. Tätigkeit

10. Publikationsliste und Angabe des jeweiligen Eigenanteils

11. Liste der Drittmitteleinwerbungen (es werden nur Drittmittel gewertet, bei denen die antragstellende Person nachweislich als PI oder Co-PI auftritt)

12. Individuelles Curriculum unter Angabe der Zusatzqualifikation des Bewerbers und Voraussetzung der Klinik

13. Schriftliche und verbindliche Zusage über die Kostenübernahme der klinischen Stelle gemäß des Ablaufplanes (Budgetplan) und der Gewährung der geschützten Forschungszeit, unterzeichnet durch den Stipendiaten und dem verantwortlichen Leiter der Institution/Klinik

14. Zusage der Klinik über den Arbeitsvertrag für den Zeitraum der CS Förderung

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur zu Zwecken der Bewerberauswahl für das Advanced Clinician Scientist Programm und – sofern Sie Mitglied der DGIM sind – auch zu Zwecken der Mitgliedsverwaltung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Die Verwendung Ihrer freiwilligen Angaben können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der DGIM unter www.dgim.de/kontakt oder in Schriftform an DGIM e.V., Irenenstraße 1,65189 Wiesbaden widerrufen. Sofern Sie nicht für das Programm ausgewählt werden, werden die erhobenen Daten spätestens nach einem Jahr gelöscht. Falls Sie für das Programm ausgewählt werden, werden die erhobenen Daten mit Beendigung der Fördermaßnahme gelöscht. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Infos
Mehr Info