Neu: Train-to-Present

Rhetorik- und Medientraining für einen überzeugenden Auftritt

Anzahl der Stipendien: 6

Train-to-Present bietet Ihnen Möglichkeiten, Ihre Rhetorikfähigkeiten und Ihr mediales Auftreten zu verbessern. Ob wissenschaftliche Vorträge, Webinare als Vortragsformate, Interviews, Tutorials oder Round-Table-Diskussionen – der Auftritt vor laufender Kamera ist Teil der Präsentationsformate auf wissenschaftlichen Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen.

Bewerben Sie sich für das neue von STREAMED UP angebotene und von der DGIM für ihre Mitglieder ins Leben gerufene Stipendium – ein eintägiges Medientraining unter professioneller Anleitung - in hochmodernen Sendestudios.

Voraussetzungen:

  • Sie sind Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
  • Sie interessieren sich für die Gestaltung medizinischer Online-Fortbildungen
  • Rhetorikfähigkeiten sind für Sie beruflich von Bedeutung

Bewerbung:

Bitte entwerfen Sie Ihr „medizinisches Drehbuch“ (einen Vorschlag inhaltlicher und gestalterischer Art). Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf für eines der folgenden Themen:

Entwerfen Sie ein attraktives Thema für eine DGIMTalk-Sendung (max. 5 DIN A4 Seiten zzgl. 5-8-seitiges Chart in denen Sie Ihr Konzept verdeutlichen) mit Bezug zu den Fokusthemen der DGIM inklusive geeigneter Unterthemen – was wird in diesen in etwa abgebildet? Welche Referenten schlagen Sie zu diesem Thema vor?

Vorteilhaft für diese Aufgabenstellung ist es, wenn Sie sich bereits auf der Plattform www.streamed-up.com registrieren und sich 2-3 DGIMTalk-Sendungen angesehen haben.

Welches digitale Format (max. 5 DIN A4 Seiten zzgl. 5-8-seitiges Skript in denen Sie Ihr Konzept verdeutlichen) können Sie sich zusätzlich zum bestehenden Kongressprogramm gut vorstellen? Welche Themen, welche Zielgruppe werden angesprochen? Bitte begründen Sie Ihren Vorschlag.

Wie könnten Sie sich ein Tutorial-Format (max. 15-seitiges Skript) für medizinische Themen vorstellen? Benennen Sie ein Thema und skizzieren Sie für ein Beispiel (15-minütiges Format) ein Drehbuch.

Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bis zum 31. März 2023 ein:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Ihr Drehbuch und Ihre Charts:
    - Thema: DGIMTalk-Sendung
    oder
    - Session auf dem Kongress
    oder
    - Erklärformat Tutorial

Die eingegangenen Bewerbungen werden durch ein Auswahlgremium gesichtet. Bewerbungen, die nicht den formalen Kriterien genügen, werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt.

Angaben zur Förderung:
Die Förderung umfasst die Teilnahme an einem eintägigen Medientraining mit ausgewählten Experten und Medienprofis auf diesem Gebiet sowie die Verpflegung vor Ort. Reise- und Unterbringungskosten tragen die Teilnehmenden selbst. Die Inhalte der Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet.

Die von der Auswahlkommission vorgeschlagenen Bewerber werden von der DGIM bis zum 30. April 2023 schriftlich informiert.

Termin Train-to-Present: 23. Juni 2023, von 10 bis 17 Uhr

Veranstaltungsort:
streamedup! GmbH
Borsigstraße 11-13
65205 Wiesbaden

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Infos
Mehr Info