Veranstaltungen der Korporativen Mitglieder
Während des Kongresses der DGIM findet regelmäßig die ordentliche Mitgliederversammlung der Korporativen Mitglieder statt. Dabei wird kritisch auf die Aktivitäten der Korporativen Mitglieder des vergangenen Jahres eingegangen und die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der DGIM beleuchtet.
Die DGIM veranstaltet zusammen mit den Korporativen Mitgliedern Symposien und Opinion-Leader-Meetings zu internistischen und gesundheitspolitischen Themen, die die Fachgesellschaft und Industrie gleichermaßen betreffen.
Die Veranstaltungen begleitet die Pressestelle der DGIM mit professioneller Medienarbeit.
Vorliegende Vorträge des Opinion Leader-Meeting 2020:
Introducing the Innovative Medicines Initiative
Prof. Dr. med. Isabelle Bekeredjian-Ding, Paul-Ehrlich-Institut
Two Worlds. One Institute.
Dr. Christian Tidona, BioMed X
SGLT-2 Hemmer in der Diabetologie und Nephrologie
Prof. Dr. med. Christoph Wanner, Universitätsklinikum Würzburg
Therapeutische Innovationen und neue Industrie-Akademia Kooperationsmodelle
Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Zeuzem,, Universitätsklinikum Frankfurt a.M.
Vorliegende Vorträge des Opinion Leader-Meeting 2019:
Bedeutung der „Seltenen Erkrankungen“ für die Universitätsmedizin (& umgekehrt).
Dr. med. Gunther K. Weiß, M.Sc., Vorstand / COO – RHÖN-KLINIKUM AG
Orphan Drugs – Chancen und Herausforderungen aus Sicht der AkdÄ
Wolf-Dieter Ludwig, Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ)
Seltene Erkrankungen als Herausforderung für die medizinische Forschung
Heyo K. Kroemer, Universitätsmedizin Göttingen, Sprecher des Vorstands
Vorliegende Vorträge des Opinion Leader-Meeting 2018:
Assistierende Gesundheitstechnologien: Können technische Assistenzsysteme zu neuen Versorgungsformen beitragen?
Prof. Dr. Reinhold Haux, Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik
Vorliegende Vorträge des Opinion Leader-Meeting 2017:
Krankenkassen und Digitale Medizin – zum Nutzen des Patienten
Thomas Bodmer, DAK
Digitale Medizin – Neues Geschäftsfeld für etablierte Player
Dipl.-Biol. Stefan Rath, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG