
Akademie für Führungskräfte in der Inneren Medizin 2021
Die Veranstaltung ist Teil des umfassenden Nachwuchsprogramms der DGIM. Die DGIM fördert mit der Akademie junge Internisten und Internistinnen beim Erlernen von Führungskompetenzen und unterstützt ihre Karriereplanung.
1. Anforderungsprofil
- Ärzte in Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin oder mit Facharztstatus,
- bis 40 Jahre,
- DGIM-Mitgliedschaft,
- Mitgliedschaft in der AG Junge Internisten erwünscht.
2. Bewerbung und Bewerberauswahl
- kurzes Motivationsschreiben mit Beschreibung der (angestrebten) Führungsaufgaben
- maximal zweiseitiger Lebenslauf
- Empfehlungsschreiben des Mentors
Die Bewerberauswahl erfolgt durch die Mitglieder der Kommission für Wissenschafts und Nachwuchsförderung der DGIM unter Berücksichtigung von
- beruflicher und wissenschaftlicher Qualifikation
- Motivation und Führungsverantwortung
Teilnehmer des Clinician Scientist und DGIM/DGI-Mentoring-Programms müssen sich nicht für die Akademie für Führungskräfte in der Inneren Medizin bewerben, sondern werden automatisch berücksichtigt.
3. Kosten
Für die Teilnahme an der Akademie für Führungskräfte in der Inneren Medizin wird eine Gebühr i. H. v. 100 Euro erhoben, inklusive Verpflegung während der Veranstaltung und Einladung zum gemeinsamen Abendessen. Reise- und Übernachtungskosten sind selbst zu übernehmen. Wir setzen Ihre Anwesenheit an beiden Terminen für den Erhalt des abschließenden Zertifikats voraus.
4. Termine
15.-16.10.2021 Modul 1
26.-27.11.2021 Modul 2
Veranstaltungsort Modul 1
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Geschäftsstelle
Irenenstraße 1
65189 Wiesbaden
Veranstaltungsort Modul 2
Dependance der DGIM e.V.
Oranienburgerstraße 22
10178 Berlin-Mitte
5. Bewerbungsfrist
31.06.2021
Programm 2021 / Bericht 2019
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen.
Die DGIM-Akademie für Führungskräfte in der Inneren Medizin wird aus Mitteln der DGIM finanziert und ist nicht industriefinanziert. Die Höhe der Gesamtaufwendungen für die Ausrichtung der Veranstaltung liegen ungefähr bei 25.000,00 €.
Das angebotene Modul 1, Oktober, wird zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer Hessen eingereicht. Weitere Informationen folgen.
Die Bewerbung erfolgt für die Teilnahme an 2 Modulen (1. Modul, Veranstaltungsort Wiesbaden/2. Modul, Veranstaltungsort Berlin). Sobald Ihre Bewerbung durch die Kommission Wissenschafts- und Nachwuchsförderung gesichtet wurde und Sie ausgewählt wurden, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Teilnahme sowie die Rechnung für beide Module. Mit der Teilnahmegebühr in Höhe von 100,00 € finanzieren wir einen Teil der Kosten für das Programm, zwei Abendveranstaltungen zum Netzwerken und Verpflegung (Getränke und Imbiss während der Veranstaltung). Die Reiseplanung und Übernachtung ist selbst zu organisieren, die Reisekosten gehen zu Ihren Lasten. Der Rechnungsbetrag über 100,00 € ist nach dem Erhalt unseres Bestätigungsschreibens innerhalb von 7 Tagen per Überweisung zu begleichen, da sonst kein Anspruch auf die Teilnahme besteht. Bei Rücktritt nach dem 06. August oder bei Fernbleiben/Nichtteilnahme wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.