Kommission Leitlinien
Medizinisch wissenschaftliche Leitlinien sind mittlerweile fester Bestandteil des Berufsalltags der Ärzte in Klinik und Praxis. Sie haben die Optimierung von Diagnostik und Therapie zum Ziel und dienen so zur evidenzbasierten, verbesserten Versorgungsqualität bei der Behandlung von Patienten.
Die Kommission Leitlinien der DGIM entsendet regelmäßig Delegierte zur Mitarbeit an der Erstellung oder Aktualisierung von Leitlinien der internistischen Schwerpunktgesellschaften, der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlich Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), der Bundesärztekammer und zu den Nationalen Versorgungsleitlinien.
Die Kommissionsmitglieder, die Experten aus den verschiedenen Schwerpunkten der Inneren Medizin sind, treffen im Einvernehmen mit dem Kommissionsvorsitzenden die Auswahl der entsprechenden Mandatsträger. Ihre Expertise bringen diese in ständig rund 100 Leitlinien aus unterschiedlichsten medizinischen Bereichen jährlich ein. Die DGIM selbst erstellt keine eigenen Leitlinien.
Vorsitzender: Prof. Dr. med. Stefan Frantz, Würzburg (Kardiologie)
Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle: Lisa Lührs, lluehrsdgim.de
- Prof. Dr. med. Stefan Andreas, Immenhausen (Pneumologie)
- Prof. Dr. med. Pia Hartmann, Köln (Infektiologie)
- Prof. Dr. med. Harald Klein, Bochum (Endokrinologie)
- Prof. Dr. med. Gerhard Anton Müller, Göttingen (Nephrologie)
- Prof. Dr. med. Oliver Müller, Kiel (Angiologie)
- Prof. Dr. med. Ursula Müller-Werdan (Geriatrie)
- Prof. Dr. med. Gabriela Riemekasten (Rheumatologie)
- Prof. Dr. med. Elke Roeb, Gießen (Gastroenterologie)
- Prof. Dr. med. Lorenz Trümper, Göttingen (Hämatologie, Onkologie)
- Prof. Dr. med. Julia Weinmann-Menke, Mainz (Nephrologie)
Internistische Keyfacts von Leitlinien
Die DGIM-Mandatsträger erstellen Zusammenfassungen mit den internistischen Aspekten der Leitlinien, an denen sie mitgearbeitet haben. Diese werden regelmäßig in der Zeitschrift "Die Innere Medizin" veröffentlicht und bieten einen Einblick in die für die DGIM-Mitglieder relevanten Ergebnisse.