Die DGIM - Wer sind wir?
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin wurde 1882 in Wiesbaden gegründet.
Mit rund 27.000 Mitgliedern ist sie die größte medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft Europas.

Sie vertritt die Interessen in Forschung, Lehre und Versorgung sämtlicher Schwerpunkte im Gebiet der Inneren Medizin.
Im Austausch zwischen den internistischen Schwerpunkten sieht die DGIM auch einen wichtigen Aspekt in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die DGIM setzt dies im Rahmen verschiedener Projekte und Stipendien um. Zudem engagiert sie sich für wissenschaftlich fundierte Weiterbildung und Fortbildung von Internisten in Klinik und Praxis.
Mitglieder haben die Möglichkeit die Fachgesellschaft aktiv mitzugestalten. Sei es über eine Teilnahme und Mitarbeit bei unseren Kommissionen, Arbeitsgruppen und Task Forces oder auch in der Mitgliederversammlung auf dem Internistenkongress.
Zudem vertritt die DGIM die Belange der Inneren Medizin als Wissenschaft gegenüber staatlichen und kommunalen Behörden und Organisationen der Selbstverwaltung.
Schließlich verfolgt die DGIM als eingetragener Verein ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.