Liste unverzichtbarer Wirkstoffe in der Inneren Medizin
Angestoßen durch wiederholte Lieferengpässe bei Arzneimitteln in den vergangenen Jahren, haben die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und ihre elf assoziierten internistischen Schwerpunktgesellschaften eine Liste unverzichtbarer Wirkstoffe erarbeitet und zuletzt im Januar 2025 konsentiert.
An der Erarbeitung waren Mitarbeitende des Instituts für Pharmakologie der Medizinischen Hochschule Hannover (Leitung: Prof. Dr. R. Seifert) und zuletzt auch des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM, Fachgebiet 13 - RAS/AM - Fälschungen, Liefer- und Versorgungsengpässe) beteiligt.
Ausgangspunkt bildete die Liste der versorgungsrelevanten Wirkstoffe nach § 52b Absatz 3c AMG.
Als unverzichtbar für die Innere Medizin wurden solche Wirkstoffe definiert, die
- in Leitlinien (AWMF, Fachgesellschaften, Europäische Union) empfohlen werden und
- in der Versorgung eingesetzt werden
- versorgungsrelevante unverzichtbare Arzneimittel, die nicht in Leitlinien genannt sind, unterliegen dem Konsens der zuständigen Fachgesellschaft(en).
Die Liste kann bei der Erstellung von Leitlinien herangezogen werden und wird von den Schwerpunktgesellschaften in Zusammenarbeit mit der DGIM und in Abstimmung mit dem BfArM gepflegt.
Die Liste steht derzeit im .xlsx-Format zum Download zur Verfügung.