AG Gesundheit und Klima

Wo macht der Klimawandel krank?
Was sagt die Forschung?
Wie können wir uns klimafreundlicher verhalten?
Was können wir unseren Patienten und Patientinnen empfehlen?
Wo findet man Informationsmaterial?

Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, wurde im Mai 2022 die Arbeitsgruppe Gesundheit und Klima gegründet.

Ziel der neuen AG ist es, wissenschaftlich belegte Fakten zum Einfluss des Klimas im Bereich der Inneren Medizin zusammenzutragen, die Rolle des Gesundheitswesens als Mitverursacher des Klimawandels zu beleuchten und konsentierte Empfehlungen zur CO2-Reduktion in Klinik und Praxis auszuarbeiten.

Alle Mitglieder der DGIM sind willkommen, sich in der neuen Arbeitsgruppe zu engagieren und Ihre Expertise einzubringen.

Interesse? Dann registrieren Sie sich gleich HIER als neues Mitglied in der AG Gesundheit und Klima. Wir freuen uns auf Sie.

DGIMTalk

Klimawandel und Gesundheit – Ein Thema für Klinik, Niedergelassene und die nächste Generation von Internisten und Internistinnen

Sendungsinhalte:

  • Aspekte für den Nachwuchs
  • Neuauftretende Infektionserkrankungen
  • Grenzen der Inneren Medizin
  • Klimawandelfolgen in der Hausarztpraxis und wie können wir schneller mehr Transformation bewirken
  • Stellenwert von Public Health und Prävention im Kontext Klimawandel und Gesundheit, Repräsentation

Moderation: Dr. Eckart von Hirschhausen, Bonn

Jetzt on demand anschauen!

Trailer:

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Infos
Mehr Info