Dömling Autumn School
Fit in der Inneren Medizin
Die Dömling Autumn School der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin ist das Event für den internistischen Nachwuchs im Herbst! Lernen Sie, was es für erfolgreiche und belohnende erste Jahre in der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin braucht: vom Management wichtiger Notfälle über die ärztliche Gesprächsführung in schwierigen Situationen bis zu Strategien für eine gesunde Work-Life-Balance. Wie ziehe ich die richtigen Schlussfolgerungen aus medizinischen Studien? Wie halte ich einen guten Vortrag? Wie mache ich erfolgreich Karriere in Klinik, Forschung oder Niederlassung? In einem einzigartigen Umfeld haben Sie exklusive Gelegenheit zum Kennenlernen gleichgesinnter KollegInnen, zum Networking mit renommierten Experten und zum praktischen Erlernen klinischer Skills.
Schirmherren:
- Prof. Dr. med. Cornel Sieber (Kongresspräsident 2018)
- Prof. Dr. med. Georg Ertl (Generalsekretär)
Wissenschaftlicher Beirat:
- Prof. Dr. med. Georg Ertl, Würzburg
- Dr. med. Anahita Fathi, Hamburg
- Dr. med. Thomas Gamstätter, Wiesbaden
- Dr. med. Moritz Hundertmark, Oxford
- Dr. med. Norbert Schütz, Wiesbaden
- Prof. Dr. med. Cornel Sieber, Nürnberg/Winterthur
- weitere Mitglieder der AG JUNGE DGIM
Veranstaltungsort :
Collegium Glashütten
Zentrum für Kommunikation GmbH
Wüstemser Straße 1
61479 Glashütten-Oberems
Anforderungsprofil:
- DGIM-Mitgliedschaft
- Weiterbildungsassistentin/-assistent im 1.-3. Jahr
- Alter max. 35 Jahre
Kosten: 130 Euro
inklusive wissenschaftliches Programm, zwei Übernachtungen, Get Together zum Networking und Verpflegung. Die Reisekosten tragen die Teilnehmer selbst.
Bewerbungsfrist:
Das Ende der Frist war am 18. September 2022. Die Ausschreibung für die Dömling Autumn School 2023 finden Sie ab Frühjahr 2023 an dieser Stelle.