Die Arbeitsgruppe JUNGE DGIM vertritt die jungen Mitglieder (Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, junge Fachärztinnen und Fachärzte) sowie Medizinstudierende in der DGIM (ab dem 6. Semester mit Gastzugang).

Dabei setzt sich die AG JUNGE DGIM für hochwertige ärztliche Aus-, Weiterbildungs- und Arbeitsbedingungen, für einen engen Austausch mit anderen nationalen und internationalen ärztlichen Nachwuchsgruppen und für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Inneren Medizin ein.

Alle jungen Mitglieder (<= 40 Jahre) sowie Medizinstudierende der DGIM können der AG beitreten und aktiv die Arbeit der Arbeitsgruppe mitgestalten. Denn die AG und ihre Projekte leben von der Mitarbeit engagierter Kolleginnen und Kollegen. Werdet jetzt Teil der Arbeitsgruppe JUNGE DGIM!

Wer wir sind und was wir tun, haben wir für Euch zusammengestellt:

Mitglieder der AG JUNGE DGIM

  • Dr. med. Lena Aperdannier, Göttingen
  • Magdalena Baier, Halle
  • Dr. Christian Becker, Göttingen
  • Friederike Bennett, Berlin
  • Dr. med. Anne Bingel, Deutsches Herzzentrum, Berlin
  • Johanna Sibylle Brägelmann, Mainz
  • Dr. med. Thomas Brehm, Hamburg
  • Dr. med. Laurentiu Broscaru, Katholisches Klinikum St. Marienhospital, Oberhausen
  • Julian Colberg, Kruft
  • Katharina Engel, Magdeburg
  • Dr. med. Lukas Fricker, Sana Klinikum, Offenbach
  • Dr. med. Thomas Gamstätter, Mainz
  • Dr. med. Christoph Gerdes, Hannover
  • Dr. med. Kai Hasenclever, Köln
  • Rebecca Hasseli-Fräbel, Gießen
  • Emanuel Heil, Ahrensfelde
  • Susanne Heinze, Aachen
  • Swantje Hollah, Marburg
  • Dr. med. Florian Kahles, Massachusetts General Hospital, Boston
  • Philipp Klemm, Bad Nauheim
  • Sarmina Latif, Berlin
  • Dr. med. Friederike Lutz, Klinikum der Universität, München
  • Christoph Mann, Universitätsklinikum Giessen und Marburg, Marburg
  • Andrea Martini, Friedrichshafen
  • Clara Matthiessen, Vivantes Wenckebach Klinikum, Berlin
  • Anna Mavromanoli, Mainz
  • Florian Michael, Goethe-Universität, Frankfurt am Main
  • Dr. med. Alexis Michael Müller-Marbach, Helios Klinikum Niederberg, Velbert
  • Laura Popp, Würzburg
  • Lorenzo Rabbi, Berlin
  • Dr. med. Sarah Ripfel, Regensburg
  • Dr. med. Thierry Rolling, Universitätsklinikum Eppendorf (UKE), Hamburg
  • Nicola-Patricia Rudert, Potsdam
  • Andrea Schindlbeck, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Regensburg
  • Dr. Laura Schmidt-Pennington, Berlin
  • Dr. med. Nicola Schönewolf, MSc, Städtisches Klinikum, München
  • Stefanie Schiele, Wiesbaden
  • André Stahlhofen, Berlin
  • Paul Florian Steffan, Düsseldorf
  • Dr. med Hauke Tews, UKSH, Lübeck
  • Patrick Timm, Pinneberg
  • Dr. med. Anja Vogelgesang, Universitätsmedizin, Göttingen
  • Camilla von Wachter, München
  • Dr. med. Stefanie Werhahn, Göttingen
  • Annegret Werner, Rostock
  • Matthias Wössner, Schwäbisch Hall
  • Silvia Würstle, München

Mitarbeit in den DGIM-Kommissionen

  • Kommission Aus- und Weiterbildung:
    Dr. med. Anahita Fathi, Hamburg
    Dr. med. Matthias Raspe, Berlin
  • Kommission Wissenschafts- und Nachwuchsförderung: Dr. med. Moritz Hundertmark, Oxford
  • Delegierte EFIM (European Federation of Internal Medicine) Administrative Council: Dr. med. Alexis Müller-Marbach, Velbert

Mitarbeit in den EFIM-Working Groups

  • Quality of Care and Professional Issues Working Group: Dr. med. Matthias Raspe, Berlin
  • Internal Medicine and Assessment of Gender differences in Europe (IMAGINE) Working Group: Dr. med. Anahita Fathi, Hamburg

Die JUNGE DGIM beteiligt sich aktiv an der Planung und Durchführung des Nachwuchsprogramms bei dem jährlichen DGIM-Kongress. Seit 2018 gestaltet sie das vollständige Programm des gleichnamigen Forums auf dem Internististenkongress, das besonders auf die Bedürfnisse des internistischen Nachwuchses zugeschnitten ist und auch Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Networking gibt.

Videos vom Forum JUNGE DGIM in der DGIM e.Akademie

Programm Forum JUNGE DGIM 2022

 

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Infos
Mehr Info